EAACI: Internationaler Allergiekongress in München

Es ist der weltgrößte Allergiekongress, der European Academy of Allergy and Clinical Immunology, kurz EAACI, der dieses Jahr in der bayerischen Hauptstadt vom 26. bis 30. Mai stattfindet. Der EAACI-Jahreskongress bietet für Allergologen, Pneumologen, HNO-Ärzte, Dermatologen, Internisten, Kinderärzte, klinische Immunologen, Allgemeinmediziner und Wissenschaftler das ideale Forum, um sich über allergische Erkrankungen und Asthma auszutauschen.
"Innovative Solutions for Allergy" lautet das Motto des diesjährigen Kongresses. Die EAACI-Präsidentin Dr. Ioana Agache spricht sich für innovative Präventions-, Monitoring- und Immunmodulations-Maßnahmen aus. Solche innovativen Lösungen führen letztendlich zu besseren Behandlungsergebnissen, weniger Krankenhausbesuchen und geringeren Gesundheitskosten, betont sie. Der EAACI bietet in ihren Augen Raum, um zur Beschleunigung dieser Ziele geeignete Partnerschaften zu schließen. Wir erwarten bahnbrechende Erkenntnisse auf der Tagung und werden unser Bestes tun, hierfür ein inspiratives Umfeld zu schaffen, ergänzt EAACI-Vizepräsident Prof. Carsten Schmidt-Weber vom Lokalen Organisationskomitee (Dt. Gesellschaft für Allergologie (DGAKI) und Bundesverband Dt. Allergologen (AeDA).
Da der Großraum München – u.a. mit der Fraunhofer-Gesellschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, dem Helmholtz-Zentrum, der Technischen Universität und der Ludwig-Maximilians-Universität – zu den forschungsintensivsten Regionen Deutschlands gehört, ist München laut Dr. Agache und Prof. Schmid-Weber der ideale Veranstaltungsort für den EAACI 2018.
Auf diesem Allergie-Weltkongress darf die Bencard Allergie GmbH als ortsansässiges und internationales Forschungsunternehmen mit seinem britischen Mutterkonzern Allergy Therapeutics und den vielen europäischen Niederlassungen natürlich nicht fehlen. Sie finden den Stand der Bencard Allergie GmbH/Allergy Therapeutics in Halle B1, Nummer C.
Weitere Informationen zum EAACI 2018 finden Sie hier:
http://www.eaaci.org/eaaci-congresses/eaaci-2018 und http://www.eaaci.org/patients